NGM 2022

27. Norddeutsche Gefäßtage - NGM e. V. Jahrestagung


,,Wo man nicht segeln kann, muss man rudern" - Neue Herausforderungen bei fortgeschrittenen Gefäßerkrankungen

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen
und Partnerschaften aus der Industrie,

wir laden Sie herzlich zu den 27. Norddeutschen Gefäßtagen - der Jahrestagung der Vereinigung Norddeutscher Gefäßmedizin - am 16. und 17.09.2022 nach Greifswald ein.

Es ist die zweite Tagung, die im Rahmen der rotierenden Standortwechsel außerhalb des bewährten Tagungsortes Hamburg durchgeführt wird.

Die Einschränkungen während der Pandemie in den letzten zwei Jahren haben nicht nur zu einer deutlichen Verzögerung des Zeitpunktes unserer Jahrestagung geführt, sondern vielerorts auch zu dem Spezifikum, dass sich Patient*innen aus unterschiedlichen Gründen oft sehr spät mit ihren Erkrankungen in ärztliche Behandlung begaben. Dies betraf auch die Gefäßerkrankungen, bei denen die Vorstellungen dann häufig mit ausgeprägter Symptomatik bzw. bereits irreversiblen Schäden erfolgte.

Die Tagung möchte sich daher mit ihrer Hauptthematik mit diesen Erfahrungen auseinandersetzen und die Herausforderungen im Umgang mit fortgeschrittenen Gefäßerkrankungen im Grenzbereich der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten analysieren.

Der einer alten Segler-Weisheit entnommene Tagungstitel soll diese Problematik symbolisieren und unterstreichen, das man bei fortgeschrittenen Gefäßerkrankungen häufig nicht mit vollen Segeln die therapeutischen Seewege durchfahren kann, sondern in schwierigen Gewässern vorsichtig lavieren muss.

Der Tagungsort Greifswald - zwischen Rügen und Usedom -  mit seiner bewegten, unter anderem 184 Jahre langen schwedischen Geschichte und seiner 566 Jahre alten Universität, bietet sich für einen internationalen, klinischen und wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch an. In diesem Kontext sind Kolleg*innen aus unserem Nachbarland Polen für die Gestaltung einer Sitzung über neue Techniken zur Visualisierung von Gefäßpathologien eingeladen.

Eine wichtige Rolle soll auch wieder dem gefäßmedizinischen Nachwuchs zukommen. Jungen Kolleg*innen sowie Studierenden soll die Möglichkeit gegeben werden, sich an den bekannten Fallvorstellungen innerhalb der Reihe ,,Junge Gefäßmedizin" und den Sitzungen aktiv zu beteiligen.

Ich würde mich freuen, Sie in Greifswald begrüßen zu dürfen!

Prof. Dr. med. Andreas Hoene (Kongressvorsitzender)

Bereichsleiter Gefäßchirurgie, Klinik und Poliklinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Universitätsmedizin Greifswald

 

 

 

Hinweis

NDCH und NGM Akademie light

live-virtuell-interaktiv
Termine und Themen

www.ndch-akademie.de

Termine

16. - 17.09.2022
27. Norddeutsche Gefäßtage
,,Wo man nicht segeln kann, muss man rudern" - Neue Herausforderungen bei fortgeschrittenen Gefäßerkrankungen

Pommersches Landesmuseum Greifswald

-------------------------------------------

Vortrags-Archiv

28. - 29.02.2020
26. Norddeutsche Gefäßtage
"OPERATION GEFÄß - Im Spannungsbogen von Trauma und Gerontologie"

Kühne Logistics University - KLU, Hamburg

22. - 23.03.2019
25. Norddeutsche Gefäßtage
"Die Zeiten ändern sich und wir uns mit ihnen"

Audimax Universität zu Lübeck

09. - 10.06.2017
24. Norddeutsche Gefäßtage
NGM e.V. Jahreskongress, Hamburg
"Periphere Gefäße multimodal"

Medienpartnerschaft

Mitgliedschaft

Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie um Sendung des ausgefüllten Antragfomulares.

Kontakt

Vereinigung Norddeutscher Gefäßmediziner e.V.

Mitgliederverwaltung/Sekretariat
Goernestraße 30
20249 Hamburg

Telefon: +49 40 84609760
Telefax: +49 40 30770301
mitgliederverwaltung[@]ngm-ev.de

Technische Unterstützung

EventClass GmbH | it - solutions for the event management / it - lösungen für das veranstaltungsmanagement

EventClass GmbH
it - solutions for the event management
  www.eventclass.com