header_lg
header_md
header_sm

Programm 24. Norddeutsche GefäßtageStand: 08.05.2017
Download (PDF) / Online blättern


 

Donnerstag 08.06.2017, Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus | WORKSHOPS  
14:00 - 18:00 Refresherkurs Farbduplexsonographie (anklicken für Programm)
Raum Forum
Christian Kügler, Hamburg
13:00 - 16:00 Gefäßnähte für Anfänger
Konferenzraum
Jan Baerwald, Rendsburg
19:00 Rahmenprogramm: Abendessen in der „Schlachterbörse“
( à la carte, Selbstzahler)
 
 
Freitag 09.06.2017, Fischauktionshalle Hamburg Altona  
08:30 Eröffnung und Begrüßung Joachim Brossmann, Rendsburg Markus Siggelkow, Rendsburg
1. Sitzung
08:45 - 10:20
Crurale Rekonstruktionen: Technik und Ergebnis Vorsitz
Joachim Brossmann, Rendsburg
Wolfgang P. Tigges, Hamburg
08:50 - 09:00 Drug Eluting Ballons bei cruralen Läsionen - out? Philipp Schäfer, Kiel
09:05 - 09:15 Rekanalisation chronischer Verschlüsse mittels Laserangioplastie Fabian Scheer, Heide
09:20 - 09:30 Einsatz von Stents in den cruralen Gefäßen: Was gibt's Neues?
freundlich unterstützt durch Abbott Vascular
Sebastian Carpenter, Hamburg
09:35 - 09:45 Extraanatomische Bypässe Heiner Wenk, Bremen
09:50 - 10:00 Infragenualer Bypass: doch besser PTFE als Vene?
freundlich unterstützt durch W. L. Gore
Knut-Peer Walluscheck, Flensburg
10:05 - 10:15 Wo ist der Benefit des in-situ Bypass bei der cruralen Revaskularisation Matthias Schneider, Reinbek
     
10:20 - 11:00 Pause und Besuch Industrieausstellung  
     
2. Sitzung
11:00 - 12:40
Die infizierte Leiste Vorsitz
Maria Dümmler, Rendsburg
Axel Pflugradt, Hamburg
11:05 - 11:20 Surgical Siteinfection: Prevention Susanne Huggett, Hamburg
11:25 - 11:35 Unterdrucktherapie bei infizierten Kunststoffprothesen Alexander Selch, Neumünster
11:40 - 11:50 In-situ Rekonstruktion durch Homograft Harald Daum, Hamburg
11:55 - 12:05 In-situ Rekonstruktion durch Xenograft Tom Hammermüller, Senftenberg
12:10 - 12:20 Extraanatomische Rekonstruktionen bei infizierter Leiste Maria Dümmler, Rendsburg
12:25 - 12:35 Plastische Deckung von Weichteildefekten in der Leiste Zaher Jandali, Oldenburg
     
12:40 - 13:30 Pause und Besuch Industrieausstellung  
     
3. Sitzung
13:30 - 14:30
Strahlenschutz Vorsitz
Jens Dischinger, Kiel
Florian Elgner, Hamburg
13:30 - 13:50 Die Bedeutung des Strahlenschutz für den Chirurgen/in Jens Dischinger, Kiel
13:50 - 14:05 Praktische Umsetzung des Strahlenschutz im Hybrid-OP Florian Elger, Hamburg
14:05 - 14:15 Strahlendosisreduktion während EVAR Prozeduren unter Verwendung von Niedrigdosis-Protokollen Michael Schönfeld, Hamburg
14:15 - 14:30 gemeinsame Diskussion  
     
4. Sitzung
14:30 - 16:00
Irgendwas geht immer noch ... Vorsitz
Tom Hammermüller, Senftenberg
Thomas Jahnke, Neumünster
14:35 - 14:45 Sympatikolyse Reimer Andresen, Heide
14:50 - 15:00 Gehtraining Letterio Barbera, Bremen
15:05 - 15:15 Kausale Therapie der AVK - können wir noch besser? Tilman David-Walek, Kiel
15:20 - 15:30 Nikotinentwöhnung - nicht erst, wenn nichts mehr geht Christian Kügler, Hamburg
15:35 - 15:45 Thorakale VATS Sympatektomie bei chronischer Armischämie Tim Büchner, Rendsburg
15:50 - 16:00 Gibt es den ausoperierten Dialysepatienten wirklich? Michael Naundorf, Berlin
     
16:05 - 16:45 Pause und Besuch Industrieausstellung  
     
5. Sitzung
16:45 - 18:15
Akuter AFS Verschluss Vorsitz
Franziska Heidemann, Hamburg
Markus Kleemann, Lübeck
16:50 - 17:00 Chirurgische Embolektomie durch Fogarty-Manöver René Rusch, Kiel
17:05 - 17:15 Lokoregionäre Langzeit-Lysetherapie Christian R. Habermann, Hamburg
17:20 - 17:30 Rotarex - Möglichkeiten und Grenzen Axel Pflugradt, Hamburg
17:35 - 17:45 Aspirationsthrombekomie mit dem Penumbra-Katheter Sandra Pauls, Lübeck
17:50 - 18:00 Dermatofasziotomie beim Kompartmentsyndrom: Wann und wie? Christos Petridis, Hamburg
     
18:15 - 18:45 Pause und Besuch Industrieausstellung  
19:00 - 22:00 Rahmenprogramm: Come-together - Hafenrundfahrt & gemeinsamer Imbiss  
 
Samstag 10.06.2017, Fischauktionshalle Hamburg Altona  
6. Sitzung
08:30 - 10:00
Venöse Thrombosen: konservativ, endovaskulär und chirurgisch Vorsitz
Andreas Bayer, Kiel
Christos Petridis, Hamburg
08:35 - 08:45 Beckenvenenthrombose: welche Bedeutung hat die chirurgische Embolektomie Markus Kleemann, Lübeck
08:50 - 09:00 Neue Aspekte der konservativen Therapie bei TVT Wolfgang Nobel, Bremen
09:05 - 09:15 Endovaskuläre Rekanalsation bei chronischen Verschlüssen Fiona Rohlffs, Hamburg
09:20 - 09:30 Endovaskuläre Therapieoptionen bei tiefen Bein- und Beckenvenenthrombosen Thomas Jahnke, Neumünster
09:35 - 09:45 Therapie der akuten Lungenarterienembolie:
Lyse/Fragmentierung/Thrombektomie
Kevin Pilarczyk, Rendsburg
     
7. Sitzung
10:00 - 11:00
Fallvorstellungen "junge Gefäßmedizin" - Download Vorsitz
Harald Daum, Hamburg
Markus Siggelkow, Rendsburg
11:00 - 12:00 Pause und Besuch Industrieausstellung  
11:00 - 11:45 Mitgliederversammlung NGM e. V.  
     
8. Sitzung
12:00 - 13:30
Aorta endovaskulär: gibt's was Neues? Vorsitz
Tilo Kölbel, Hamburg
Simon Stohn, Hamburg
12:00 - 12:10 TEVAR in der akuten Typ-B Dissektion - Indikation
und technische Umsetzung
freundlich unterstützt durch W. L. Gore
Philipp Schäfer, Kiel

12:15 - 12:25

PAU - Versorgung mit ballonexpandierbaren Stents Axel Pflugradt, Hamburg
12:30 - 12:40 Neue IFU bei kurzem Hals Simon Stohn, Hamburg
12:45 - 12:55 Embolisation: Onyx, Acryl, Coils- was geht? Walter Gross-Fengels, Hamburg
13:00 - 13:10 Endovaskuläre Versorgung der A. lusoria Konrad Felten, Braunschweig
13:15 - 13:25 Bis in den Bogen und immer weiter - Behandlung von TAAAs und Aortenbogenpathologien Nikolaos Tsilimparis, Hamburg
     

Verabschiedung
13:30 - 14:00                                                      

Preisverleihung Fallvorstellungen

Verabschiedung, Fazit, take home message

Joachim Brossmann;
Markus Siggelkow, Rendsburg
     

Mitgliedschaft

Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie um Sendung des ausgefüllten Antragsfomulares.

Kontakt

Vereinigung Norddeutscher Gefäßmediziner e.V.

Geschäftsstelle
Goernestraße 30
20249 Hamburg

Telefon: +49 40 84609760
Telefax: +49 40 30770301
mitgliederverwaltung[@]ngm-ev.de

Technische Unterstützung

EventClass GmbH | it - solutions for the event management / it - lösungen für das veranstaltungsmanagement

EventClass GmbH
it - solutions for the event management
  www.eventclass.com

Hinweis

NDCH und NGM Akademie light

live-virtuell-interaktiv
Termine und Themen

www.ndch-akademie.de

Termine

08. - 10.06.2023
28. Norddeutsche Gefäßtage
,,Zwischen den Meeren" - Chirurgie in Zeiten der Herausforderung und Bewährung

Klinikium Itzehoe Akademie - Tagungszentrum

-------------------------------------------

Vortrags-Archiv

28. - 29.02.2020
26. Norddeutsche Gefäßtage
"OPERATION GEFÄß - Im Spannungsbogen von Trauma und Gerontologie"

Kühne Logistics University - KLU, Hamburg

22. - 23.03.2019
25. Norddeutsche Gefäßtage
"Die Zeiten ändern sich und wir uns mit ihnen"

Audimax Universität zu Lübeck

09. - 10.06.2017
24. Norddeutsche Gefäßtage
NGM e.V. Jahreskongress, Hamburg
"Periphere Gefäße multimodal"

Medienpartnerschaft

Mitgliedschaft

Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie um Sendung des ausgefüllten Antragfomulares.

Kontakt

Vereinigung Norddeutscher Gefäßmediziner e.V.

Mitgliederverwaltung/Sekretariat
Goernestraße 30
20249 Hamburg

Telefon: +49 40 84609760
Telefax: +49 40 30770301
mitgliederverwaltung[@]ngm-ev.de

Technische Unterstützung

EventClass GmbH | it - solutions for the event management / it - lösungen für das veranstaltungsmanagement

EventClass GmbH
it - solutions for the event management
  www.eventclass.com